Lukas Bärfuss sagt...
Unsere Gesellschaft funktioniert nach wie vor nach den abendländischen Werten. Das sin einerseits jene der Vernunft, andererseits jene der Religion. Unser auf Ewigkeit gerichteter Liebesbegriff, zum Beispiel, ist christlich geprägt. Trotz der Lebensabschnittsmodelle glauben wir immer noch an die ewige Liebe, die selbst den Tod überdauert. Dies ist das Ideal, doch das Weltbild, die Werte, aus dem dieses Ideal folgt, haben wir abgeschafft.
Gott ist keine verbindliche Größe mehr. Er ist verhandelbar, konsumierbar, man kann ihn ohne Gefahr leugnen. Wir haben also einen wesentlichen Teil amputiert und behelfen und gleichzeitig mit sehr schlechten Prothesen: Wir schaffen zwar Gott ab, sind aber zu feige, gleichzeitig auch die Liebe abzuschaffen
Und zurück können wir nicht. Der abgeschaffte Gott lässt sich nicht wieder inthronisieren. Wir können die Aufklärung nicht rückgängig machen: Der ZWeifel ist gesät.
Gott ist keine verbindliche Größe mehr. Er ist verhandelbar, konsumierbar, man kann ihn ohne Gefahr leugnen. Wir haben also einen wesentlichen Teil amputiert und behelfen und gleichzeitig mit sehr schlechten Prothesen: Wir schaffen zwar Gott ab, sind aber zu feige, gleichzeitig auch die Liebe abzuschaffen
Und zurück können wir nicht. Der abgeschaffte Gott lässt sich nicht wieder inthronisieren. Wir können die Aufklärung nicht rückgängig machen: Der ZWeifel ist gesät.
Eenie - Okt 25, 19:33